Egal ob in Behörden, im Gesundheitswesen oder im Einzelhandel: Niemand wartet gern, jeder möchte seine Zeit sinnvoll nutzen. Die Wartemarken von Mem-O-Matic helfen hierbei. Mit ihnen kann man abschätzen, wie lange man warten muss – jedoch sollte man sich immer in der Nähe aufhalten, um nicht den Moment zu verpassen, wann man dran ist.

Die digitale Variante – die Kombination mit der kostenlosen cleverQ-App von B.I.C. – geht noch einige Schritte weiter. Mit der Cloud-Lösung kann man genau sehen, wie viele Personen vor einem warten. Zudem wird eine ungefähre Wartezeit angezeigt, und man kann einen Alarm setzen, ab wie vielen Wartenden vor einem eine Benachrichtigung erfolgen soll. So wird Wartezeit zur Freizeit. Gleichzeitig hat man immer im Blick, wann man an der Reihe ist.

B.I.C.: Digitales Termin- und Wartezeitmanagement

Mit der Idee, das Termin- und Wartezeitmanagement zu digitalisieren, um Wartezeiten in unterschiedlichen Branchen zu minimieren oder so zu gestalten, dass die Wartezeit in Freizeit gewandelt wird, ist die 2015 gegründete B.I.C. GmbH schon heute einer der führenden Software-as-a-Service-Anbieter in diesem Marktsegment.

Neben deutschen und europäischen Behörden nehmen viele namhafte Einzelhändler oder diverse Dienstleister die cleverQ-Plattform heute in Anspruch, um interne Prozesse zu verschlanken und gleichzeitig ihren Kunden einen optimalen Service zu bieten.

Mit cleverQ steigen Sie sicher, einfach und innovativ in die nächste technische Evolution der Cloud-basierten Services mit neuen Businessmodellen ein.

Wartezeitmanagement: Funktionsweise des Systems und Leistungen

Das cleverQ-Produktportfolio von B.I.C. in Kombination mit der Hardware von Mem-O-Matic umfasst neben Wartezeitmanagement auch Lösungen für Terminvergabe, Pager, Statistiken, E-Tickets, Kundenfeedback u.v.m. Es ist also auf die einzelnen Bedürfnisse von Kunden flexibel anpassbar. Das Schaubild zeigt die Funktionsweise des Systems inklusive weiterer Module.

Allgemeine Vorteile

  • Cloudbasierte Anwendung
  • Lösung ist sofort einsatzfähig
  • Ständige Verfügbarkeit durch SaaS-Anbieter gewährleistet
  • Schnell eingerichtet und einfach zu bedienen
  • Standort der Server ausschließlich in Deutschland
  • TÜV-geprüft, entspricht ISO 27001

Vorteile für Betreiber

  • Keine Lizenzkosten pro Arbeitsplatz; jederzeit erweiterbar am jeweiligen Standort ohne Mehrkosten
  • Immer aktuelles System ohne Einbindung der hauseigenen IT
  • Zentrale Administration mehrerer Standorte
  • Weiterleitung des Kunden in unterschiedliche Abteilungen, ohne dass er ein neues Ticket ziehen muss, er behält die ursprüngliche Ticketnummer

Vorteile für Kunden

  • Bequem per App von überall Tickets reservieren
  • Alternativ weiterhin ein Papierticket vor Ort ziehen; die elektronischen Tickets werden vollautomatisch eingereiht
  • App informiert über Wartezeit per Push-Nachricht
  • Die App kann für viele Anbieter aus unterschiedlichen Bereichen (Handwerk, Einzelhandel, Behörden, Gesundheitswesen, ÖPNV usw.) genutzt werden
  • Automatische Benachrichtigung, wenn bestimmte Unterlagen zu einem Termin mitzuführen sind

Möchten Sie mehr über die Wartezeitmanagement-Lösung cleverQ und Mem-O-Matic erfahren?

In unserem Webinar präsentiert Mario Litte, Vertiebsleiter bei B.I.C. GmbH Business Intelligent Cloud, praktische Anwendungsbereiche, Funktionen und Vorteile der Lösung. Jetzt kostenlos anschauen!


Wartezeitmanagement: in allen Branchen zuhause

cleverQ ist bereits in vielen Branchen im Einsatz. Für Sie als Errichter, der die cleverQ Lösung verkauft, sind folgende Märkte von besonderem Interesse: Öffentlicher Dienst (Behörden), Einzelhandel, Gesundheitswesen und Logistik.

Öffentlicher Dienst

Wartezeitmanagement-Lösungen von Mem-O-Matic und B.I.C.: Öffentlicher DienstWartezeitmanagement-Lösungen von Mem-O-Matic und B.I.C.: Öffentlicher Dienst

cleverQ hat sich bereits in Arbeits- und Finanzämtern, Zulassungsstellen und anderen öffentlichen Einrichtungen bewährt. Erfahren Sie mehr dazu, wie die Wartezeitmanagement-Lösung Behörden bei der Digitalisierung und Service-Optimierung unterstützen kann.

Einzelhandel

Wartezeitmanagement-Lösungen con Mem-O-Matic und B.I.C.: EinzelhandelWartezeitmanagement-Lösungen con Mem-O-Matic und B.I.C.: Einzelhandel

Im Kampf gegen den Online-Versand muss der Einzelhandel neue Wege gehen und seinen Kunden ein einzigartiges Einkaufserlebnis bieten. cleverQ hilft, Wartezeiten in Umsatz umzuwandeln, da der Kunde die Wartezeit entspannt zum weiteren Einkaufen nutzen kann.

Logistik

Wartezeitmanagement-Lösungen von Mem-O-Matic und B.I.C.: LogistikWartezeitmanagement-Lösungen von Mem-O-Matic und B.I.C.: Logistik

Zeit ist Geld. Mit der kostenlosen App von cleverQ können Fahrer schon vorab sehen, wie viele LKW bereits auf ihre Abfertigung warten. Sie können bei Stoßzeiten bewusst auf andere Warteplätze ausweichen und entlasten somit den Verkehr vor und auf dem Betriebsgelände.

Gesundheitswesen

Wartezeitmanagement-Lösungen von Mem-O-Matic und B.I.C.: GesundheitswesenWartezeitmanagement-Lösungen von Mem-O-Matic und B.I.C.: Gesundheitswesen

Krankenhäuser und Arztpraxen sind (auch) Wirtschaftsbetriebe: Um das Patientenaufkommen bei höchsten Qualitätsstandards zu managen, müssen die internen Prozesse effizient laufen. Hierbei kann cleverQ helfen, z. B. durch klare Dringlichkeitseinstufungen schon bei der Patientenaufnahme.


Mem-O-Matic: Wartezeitmanagement mittels Aufrufsystemen

MEM-O-MATIC stellt bereits seit 1974 Aufrufsysteme her. Die Art von Produkt ist jedem in seinem Leben wahrscheinlich schon mal untergekommen, beispielsweise in Form von Wartemarkenautomaten oder Aufruftafeln im Amt. Mit über 45 Jahren Erfahrung ist Mem-O-Matic nicht nur eine bekannte Größe „Made in Germany“, sondern hat auch viel Expertise in diesem Spezialmarkt aufbauen können.


Was kann VIDEOR für Sie tun?

VIDEOR ist seit über 40 Jahren der führende Distributor für professionelle Video- und Sicherheitstechnik. Als Berater und Unterstützer erleichtern wir unseren Kunden das Geschäft. Das gilt selbstverständlich auch für unsere Cloud-based Services. Alle Lösungen, die VIDEOR unter diesem Namen anbietet, bestechen durch höchste Anwenderorientiertheit und hervorragende User Experience.

Unser Ziel ist es, gemeinsam mit einem Partnernetzwerk verschiedenste Applikationen für vertikale Märkte wie Einzelhandel, Öffentlicher Raum und Transportwesen zur Verfügung zu stellen. In unserer VIDEOR Academy schulen wir Sie in enger Zusammenarbeit mit den Herstellern. Damit werden Sie in die Lage versetzt, in Ihrer Region eigenständig als Multiplikator tätig zu sein.

 

Haben Sie Fragen zu unseren Wartezeitmanagement-Lösungen von Mem-O-Matic und B.I.C.? Sprechen Sie uns gerne an!

+49 6074  888-300  +49 6074  888-300
sales@videor.com  sales@videor.com