IPD-75M2713M5A

Artikelnummer 227052
1/2,8" Netzwerk Dome, Fix, 2592x1944, Tag/Nacht, DOL-WDR, 2,7-13,5mm, Infrarot, IP67

Abb. ähnlich

Spezifikationen

Hersteller-Nummer 227052
Serie eneo Callisto,eneo LN-Serie
Abmessungen (BxHxT) (erweitert) 119x140mm
Alarmeingänge 1
Alarmverarbeitung Aufzeichnung interner Speicher (SD Karte),E-Mail,HTTP,FTP,Boost,TCP,UDP,Onvif Event Mapping,Alarm Ausgang
Audio 2 Wege Audio
Audiounterstützung Ja
Auflösung (erweitert) 2592x1944 (4:3),2592x1520 (16:9),2560x1440 (16:9),1920x1080 (16:9),1600x900 (16:9),1280x720 (16:9),960x540 (16:9),640x360 (16:9),320x180 (16:9)
Auflösungsstandard 5 MP
Aufnahmesensor CMOS
Beleuchtung Infrarot
Beleuchtungsreichweite ca. 40m
Beobachten (62px/m) 325 m
Bewegungsmelder Nein
Bildauflösung max. 2592x1944
Bildwinkel horizontal 97 - 29°
Bildübertragungsrate max. 30 fps
Brennweite 2,7 - 13,5 mm
Browser Edge: MJPEG, Mozilla: MJPEG, Safari: MJPEG
Chipgröße 1/2,8"
Datenstromarten Multi-Streaming
Digitale Rauschunterdrückung (DNR) Ja
Drehbereich 0 °
Erkennen (125px/m) 64 m
Externe Anschlüsse Micro SD Karten Slot,Alarm-Ein/Ausgang,RJ-45,Kombistecker,Anschlusskabel ca.15cm
Farbe (Gehäuse) Pantone Cool Gray 1C
Farbe (Kuppel) klar
Flickerless Funktion Ja
Gegenlichtkompensation Nein
Gehäuseart Außen, Innen
Gehäusematerial Aluminium
Heizung Ja
Hersteller eneo
Identifizieren (250px/m) 64 m
Integrierte Wandhalterung Nein
Interner-Speicher microSDHC-Karte, microSDXC-Karte
Kameraform Dome
Lichtempfindlichkeit 0,05 Lux bei F1,6,40 IRE
Lieferumfang Betriebsanleitung,Befestigungsbeipack
Low Speed Shutter Nein
MOD (Minimum Object Distance) 0,5 m
Menüsprachen deutsch, englisch, französisch, koreanisch
Montageart Deckenmontage, Wandmontage
Multicast Ja
ONVIF ONVIF Profile S, ONVIF Profile T
Objektiv Typ Varifokal (motorisiert)
Passwortschutz Administrator und Benutzer
Power over Ethernet IEEE 802.3af
SDK auf Anfrage
Schutzart IP67
Signal-/Rauschabstand 50 dB
Sonnenschutzdach Nein
Steuer-Schnittstellen Ethernet
Stromversorgung 12VDC, 24VAC, 24VAC, 24VAC, PoE
System True Day&Night
Tag-/Nacht-Umschaltung Schaltbarer IR-Filter (ICR)
Tag-/Nachtmodus automatisch,Tag,Nacht,Nacht -Farbmodus,extern (Sensor)
Temperaturbereich (Betrieb) -50°C ~ +50°C
Texteinblendung vorhanden
Vandalismusgeschützt Ja
Vertikaler Neigebereich 65 °(25 ~ 90°)
Videokompression H.264, H.264+, H.265, H.265+, M-JPEG
Wahrnehmen (25px/m) 84 m
Weißabgleich ATW-Innen,ATW-Außen,manuell,Fluorescent Beleuchtung,Glühbirne,Schatten,klarer Himmel,Flammen
Wide Dynamic Range (WDR) D-WDR, D-WDR, D-WDR, D-WDR, D-WDR, D-WDR, D-WDR
Wischer Nein
Zertifizierungen IK10
Zoomfaktor (digital) 0
Zoomfaktor (optisch) 4

Weitere Produktinformationen

Widerstandsfähige IK10 IP-Kamera

Der leistungsfähige Dome IPD-75M2713M5A bringt ein robustes Aluminiumgehäuse für den Einsatz in rauen Umgebungen mit. Solide verarbeitet und einsetzbar bei Temperaturen von -50°C bis 50°C, trotzt diese IK10 IP-Kamera aus der eneo Callisto Serie Vandalen und harschen Umgebungsbedingungen gleichermaßen. Das charakteristische modulare Callisto Design und eine breite Palette an Installationszubehör machen die kompakte Dome-Kamera zudem sehr flexibel und ermöglichen eine errichterfreundliche und optimal an lokale Gegebenheiten angepasste Montage.

Motorisiertes Varifokalobjektiv und 5 Megapixel Auflösung

Die IK10 IP-Kamera im Dome-Gehäuse ist mit einem leistungsfähigen 1/2,8&34; Sony STARVIS CMOS-Sensor und einem motorisierten Varifokalobjektiv mit einer Brennweite von 2,7 bis 13,5mm ausgestattet. Mit einer maximalen Auflösung von 5 Megapixeln liefert sie überaus scharfe und detaillierte Bilder, die auch in der Zoom-Vergrößerung wichtige Einzelheiten klar erkennen lassen. Trotz der hohen Bildauflösung erweist sich die IK10 IP-Kamera als äußerst sparsam bei der Nutzung von Netzwerkressourcen, da Anwender unter den Kompressionsformaten H.264, H.264&43;, H.265, H.265&43;, M-JPEG den bandbreiten- und speicherschonendsten Codec für ihr Netzwerk auswählen können. Der H.265 Smart ROI-Codec („Region of Interest“ bzw. Überwachungsbereich) erlaubt Anwendern, kritische Bildbereiche im Gesichtsfeld der Kamera zu definieren, die in sehr hoher Auflösung anzuzeigen sind (z. B. Nummernschilder oder Gesichter). Weniger relevante Bereiche werden dagegen in geringerer Qualität angezeigt, wodurch der Videostream insgesamt weniger Bandbreite benötigt.

Bildoptimierungs- und Videoanalysefunktionen

Für den Einsatz unter schwierigen Beleuchtungsbedingungen ist die IK10 IP-Kamera mit DOL-WDR und BLC/HLC Gegenlichtkompensation ausgerüstet. Diese Bildoptimierungsfunktionen gleichen starke Kontraste und Helligkeitsunterschiede aus und sorgen für eine gleichmäßige Bildqualität. Darüber hinaus entlastet der robuste Dome aus der eneo LN-Serie das Überwachungspersonal mit den Videoanalysefunktionen Bereichsüberwachung und Bewegungserkennung. Auch detektiert die IK10 IP-Kamera hinzugefügte oder entfernte Objekte im Überwachungsbereich, verbessert automatisch die Bildqualität bei Nebel oder Nieselregen und verfügt über eine virtuelle Stolperdrahtfunktion, die bei Überschreiten einer benutzerdefinierten Grenzlinie die Videoaufzeichnung auslöst.

Hauptmerkmale

  • 1/2,8" Sony STARVIS CMOS-Sensor
  • Auflösung max. 2592x1944, 5 Megapixel
  • Motorisiertes Varifocal Objektiv 2,7~13,5mm
  • DOL-WDR (120dB) 3 Fach Scan der Bilder @25/30fps
  • VCA (Video Content Analyse), ONVIF Event Mapping
  • Browserunabhängig (IE, Edge, Safari, Firefox, Chrome)
  • Smart Codec H.265 ROI (Region of interest)
  • Quad Smart Streaming: H.265(+), H.264(+), MJPEG
  • Micro SD Card, HTML5 Wiedergabe, Audio, Alarm
  • Spannungsversorgung PoE, 12VDC oder 24VAC
  • Für Außeneinsatz IP67, Vandalismus geschützt IK10
  • Unterstützt ONVIF Profile S und Profile T

Downloads

Dienstleistungen

Hersteller- und Service-Level-Agreements

Informationen zu Garantie- und Serviceleistungen, Partnerprogrammen, Reparaturen, Pre- und Aftersales Support.

Sicherheitshinweise

Hergestellt von

VIDEOR E. Hartig GmbH
Carl-Zeiss-Straße 8
63322 Rödermark
[email protected]

Zubehör

Dienstleistungen