HeatPro-Wärmebildkameras von Hikvision bieten Perimeterüberwachung mit beispielloser Genauigkeit und Brandfrüherkennung mit hervorragender Empfindlichkeit.
Türcontroller
- AXIS A1601220344Netzwerk Tür Controller, 2x Tür, 2x Leser, 2x AUX, 2x Relais, RS-485, OSDP, PoE+
- Netzwerkbasierter Türcontroller
- Skalierbare Lösung mit Zukunftssicherheit
- Für mittlere und große Systeme entwickelt
- 3rd Party Partnersoftware erforderlich
Für Preise und Verfügbarkeiten bitte einloggen. - AXIS A1001210698Netzwerk Tür Controller, 2x Tür, 2x Leser, 2x AUX, Wiegand, RS-485, OSDP, PoE
- Skalierbare, netzwerkbasierte Lösung mit Zukunftssicherheit
- Offene Plattform, einfache Anbindung an 3rd Party Software
- Einfache Konfiguration mit AXIS Entry Manager Software
- Kompatibel mit AXIS Camera Station und Camera Companion
Für Preise und Verfügbarkeiten bitte einloggen. - AXIS A1001 BULK 10PCS211021Netzwerk Türkontroller, 2x Tür, 2x Leser, 2x AUX, Wiegand, RS-485, ODSP, 10 St.
- Skalierbare, netzwerkbasierte Lösung mit Zukunftssicherheit
- Offene Plattform, einfache Anbindung an 3rd Party Software
- Einfache Konfiguration mit AXIS Entry Manager Software
- Kompatibel mit AXIS Camera Station und Camera Companion
Für Preise und Verfügbarkeiten bitte einloggen. - API-AMC2-4WE217286Erweiterungsmodul, für Bosch Netzwerk Tür Controller, 4x Wiegand, je 8x Eingang/Ausgang
- Erweiterung für Zutrittsmanager AMC2
- 4 Wiegand Schnittstellen für bis zu 4 Leser
- Steuerung und Speicherung über AMC2-4W
- 8 Relaisausgänge, 8 analoge Eingänge
Für Preise und Verfügbarkeiten bitte einloggen. - API-AMC2-16IOE217284Erweiterungsmodul, für Bosch Netzwerk Tür Controller, je 16x Eingang/Ausgang
- Erweiterung für Zutrittsmanager AMC2
- 4 Wiegand Schnittstellen für bis zu 4 Leser
- Steuerung und Speicherung über AMC2-4W
- 8 Relaisausgänge, 8 analoge Eingänge
Für Preise und Verfügbarkeiten bitte einloggen. - API-AMC2-8IOE217283Erweiterungsmodul, für Bosch Netzwerk Tür Controller, je 8x Eingang/AusgangFür Preise und Verfügbarkeiten bitte einloggen.
- APC-AMC2-4R4CF217282Netzwerk Tür Controller, 4x RS485, für 8 Leser, für Bosch APE, Hutschiene
- Intelligenter Zutrittsmanager
- 4 RS-485 Schnittstellen für bis zu 8 Leser
- Spannungsversorgung für Leser
- Standard 2GB Compact Flash
Für Preise und Verfügbarkeiten bitte einloggen. - APC-AMC2-4WCF217276Netzwerk Tür Controller, 4x Wiegand, für 4 Leser, für Bosch APE, Hutschiene
- Intelligenter Zutrittsmanager
- 4 Wiegand Schnittstellen für bis zu 4 Leser
- Spannungsversorgung für Leser
- Standard 2GB Compact Flash
Für Preise und Verfügbarkeiten bitte einloggen. - API-AMC2-16IE217285Erweiterungsmodul, für Bosch Netzwerk Tür Controller, 16x EingangFür Preise und Verfügbarkeiten bitte einloggen.
News & Aktuelles
-
Hanwha Techwin: Wisenet Retail Insight 2.01
Wisenet Retail Insight ist eine für Einzelhändler optimierte Business-Intelligence-Softwarelösung von Hanwha Techwin.
-
Axis: Wo sich Menschen nahe sein möchten
Innovative Technologien helfen, Entfernungen zwischen Menschen zu überbrücken. Broadcast-Kameras liefern hier eine dringend benötigte Lösung. Sie ermöglichen, Ereignisse aus der Ferne zu beobachten und aufzuzeichnen.
-
Hik-ProConnect: Flexibilität durch Remote-Technik
Hikvision bietet mit dem neuen Onlinedienst Hik-ProConnect eine konvergente, cloudbasierte Sicherheitslösung, die Sicherheitsanbietern hilft, Dienstleistungen für Kunden zu verwalten.
Türcontroller für Zutrittskontrolle
Türcontroller: „Du kommst hier (nicht) rein!“
Ein Netzwerk-Tür-Controller ist eine hervorragende Ergänzung für jede Zutrittskontrolllösung. Vereinfacht ausgedrückt sorgen die Geräte dafür, dass niemand an einer Tür vorbeikommt, der nicht die entsprechende Berechtigung hat. Möchten auch Sie darüber entscheiden, wer in Ihrem Betrieb welche Türen öffnen darf, finden Sie auf www.videor.com die hierfür nötige Technik.
Zutrittskontrolle leicht gemacht
Bei einem Türcontroller handelt es sich um ein kleines Gerät, das in direkter Nähe zur Tür angebracht wird. Je nach Modell erlaubt es die Autorisierung von Personen mit verschiedenen Hilfsmitteln wie Schlüsselkarten oder Biometrie. Das Gerät selbst wird mit einem Sicherheitsnetzwerk verbunden, das die Legitimierung überprüft. Sobald jemand eine Schlüsselkarte an einem Türcontroller verwendet, werden die Daten an das Netzwerk gesendet. Hier finden mehrere Prozesse gleichzeitig statt, denn es müssen mehrere Sicherheitshürden genommen werden, bevor der Zutritt gewährt wird. Dies ist notwendig, um den unbefugten Zugriff durch gefälschte Schlüsselkarten oder andere kriminelle Methoden abzuwehren. All das geschieht jedoch im Hintergrund, ohne dass der Nutzer etwas davon mitbekommt. Die Prüfung erfolgt nämlich ohne Wartezeit in Sekundenbruchteilen. Mitarbeiter und Zugangsberechtigte freuen sich über eine reibungsfreie Zutrittskontrolle, Betreiber über einen einfachen Betrieb. Denn nach der Installation erfordern die technologisch recht einfachen Geräte in der Regel keine aufwendige Wartung. Darüber hinaus lassen sich Netzwerk-Tür-Controller leicht und schnell in ein bestehendes Sicherheitssystem integrieren.
So viele Türcontroller wie nötig
Systeme mit Türcontrollern lassen sich nahezu beliebig skalieren: Systeme können sowohl mit einigen wenigen als auch mit hunderten solcher Geräte ausgestattet werden. Sehr häufig kommen sie zum Beispiel in Hotels zum Einsatz, wo sie für eine bequeme, sichere Zutrittskontrolle ganz ohne Schlüssel sorgen. Außerdem ist der Verlust einer Zutrittskarte kein Beinbruch. Die verlorene Karte lässt sich bei der Verwendung von Türcontrollern per Fernzugriff deaktivieren und für den betreffenden Nutzer wird eine neue Karte ausgestellt. Wie viele Geräte für ein Sicherheitssystem sinnvoll sind, lässt sich nicht pauschal entscheiden. Nicht jede Tür benötigt zwingend eine Zutrittskontrolle, doch viele kommen heutzutage nicht mehr ohne aus. Es gilt, die perfekte Balance zwischen Sicherheit und Produktivität zu erreichen. So ist es empfehlenswert, bestimmte Bereiche mit Netzwerk-Tür-Controllern abzusichern, innerhalb dieser Bereiche aber die Türen so weit wie möglich offen zu lassen. Sehr praktisch ist dabei in jedem Fall die Option auf eine zentrale Steuerung der Systeme, damit niemand zu jedem einzelnen Controller laufen muss, um Änderungen an einzelnen Berechtigungen oder anderen Einstellungen vorzunehmen. Dies ist bei einer zentralen Steuerung mit wenigen Tastendrücken erledigt. Und mit der passenden Software lassen sich im Handumdrehen weitere weitreichende Änderungen vornehmen.
Zutrittssysteme mit VIDEOR optimal planen und umsetzen
Die Erstellung einer Zutrittskontrolle ist gerade in großen Gebäuden immer mit Herausforderungen verbunden. Glücklicherweise haben Sie in VIDEOR einen starken Partner, der Sie genau dabei aktiv unterstützt. Sie erreichen die kompetenten und hervorragend ausgebildeten Mitarbeiter per E-Mail, Telefon oder Live-Chat. So erhalten Sie schnell präzise Antworten auf Ihre Fragen. Außerdem können Sie auch persönliche Termine vereinbaren, um auf die Unterstützung durch VIDEOR bei der Planung von vollständigen Sicherheitssystemen zurückzugreifen. Hierbei werden Ihnen alle einzelnen Schritte genau erklärt, damit Sie die Funktionsweise der Geräte leicht nachvollziehen können. Die notwendige Technik ist bei VIDEOR direkt erhältlich. Und da das Unternehmen auch Kleinserien und OEM-Fertigungen anbietet, ist es kein Problem, mit VIDEOR sehr umfangreiche Systeme für große Gebäude zu realisieren.
Natürlich können Sie den Onlineshop auch nutzen, um auf eigene Faust einzukaufen. Detaillierte Beschreibungen zu den einzelnen Produkten und die Möglichkeit, Preise sowie Lieferzeiten vor dem Kauf abzufragen, sorgen hier für ein einzigartiges Kundenerlebnis. Egal, wofür Sie sich entscheiden, VIDEOR richtet sich stets nach Ihren Erwartungen und Wünschen und unterstützt Sie bei Bedarf mit maßgeschneiderten Services.