Touchscreens
- TX-190219” (48,3cm) LCD Monitor, Multi Touchscreen, 1280x1024, LED, HDMI, VGA, DisplayPort
- Kapazitive Touchscreen-Technologie
- LED Hintergrundbeleuchtung
- 10-Punkt Multitouch Support für Microsoft Windows 7/8/10
- 10-Punkt Multitouch Support für Linux und Android OS
234999Für Preise und Verfügbarkeiten bitte einloggen. - TX-170217” (43,2cm) LCD Monitor, Multi Touchscreen, 1280x1024, LED, HDMI, VGA, DisplayPort
- Kapazitive Touchscreen-Technologie
- LED Hintergrundbeleuchtung
- 10-Punkt Multitouch Support für Microsoft Windows 7/8/10
- 10-Punkt Multitouch Support für Linux und Android OS
234998Für Preise und Verfügbarkeiten bitte einloggen.
Touchscreens
Ein Display mit Multi-Touchscreen ermöglicht direkte Kontrolle
Touchscreens ermöglichen eine sehr intuitive und leicht verständliche Interaktion mit Geräten aller Art. Das hat nicht zuletzt der Siegeszug der Smartphones bewiesen. Genau diese Technik können Sie sich auch bei der Überwachung zunutze machen. Geeignete Displays mit Multi-Touchscreen-Funktionalität entdecken Sie in großer Auswahl auf www.videor.com.
Das beste Eingabegerät haben Sie immer dabei
Ein Touchscreen für Überwachungskameras ist im Alltag mit zahlreichen Vorteilen verbunden. Bei Verwendung der richtigen Software ermöglicht es die Steuerung der Kameras direkt am Display. Mühelos und zumeist ohne spezielle Vorkenntnisse können Sie so eine bestimmte Kamera als Bildquelle wählen oder die Neigung des Objektivs einstellen. Touchscreens basieren dabei auf einer Technologie, die ohne zusätzliche Eingabegeräte auskommt. Stattdessen nutzen Sie einfach Ihre Finger, um präzise Eingaben vorzunehmen. Ein Display mit Multi-Touchscreen-Unterstützung erkennt auch, wenn Sie mehrere Finger benutzen. Bis zu zehn Finger gleichzeitig kann ein solches Gerät erkennen und die Bewegungen in Befehle umsetzen. Das ermöglicht die Steuerung mit bestimmten Gesten. Am bekanntesten ist wohl „Pinch to zoom“: Zeigefinger und Daumen werden auf dem Display zusammen- oder auseinandergeführt, um das Bild zu vergrößern oder zu verkleinern. Diese Geste findet auch bei der Videoüberwachung Verwendung, etwa um den Zoom einer Kamera komfortabel zu steuern.
Weniger Geräte, mehr Komfort
Ein Touchscreen für Überwachungskameras ersetzt in der Praxis nahezu alle anderen Eingabegeräte. Eine Tastatur kann auf Wunsch eingeblendet werden, um Texteingaben vorzunehmen. Eine Maus ist in der Regel gar nicht mehr nötig, da per Fingerzeig Befehle an bestimmten Orten auf dem Bildschirm durchgeführt werden können. Der Verzicht auf zusätzliche Eingabegeräte sorgt im Alltag für mehr Übersicht und ein angenehmeres Arbeiten. Zusätzliche Geräte werden häufig nur noch für die Wartung benötigt. Übrigens haben Touchscreens keinerlei Auswirkungen auf die Bildqualität. Die Geräte sind mit hohen Auflösungen und hervorragenden Bildeigenschaften erhältlich und müssen sich in dieser Beziehung vor klassischen Monitoren keineswegs verstecken. Darüber hinaus fällt die Einarbeitung sehr leicht, da die meisten Anwender an diese Art der Bedienung schon von Smartphones und Tablets gewöhnt sind. Ein Multi-Touchscreen-Display ist also absolut up-to-date und eine Bereicherung für nahezu jede Sicherheitsanlage. Und dank standardisierter Schnittstellen ist eine hohe Kompatibilität der Geräte gewährleistet, die eine reibungsfreie Integration in bestehende Systeme ermöglicht.
Displays mit Multi-Touchscreen bei einem zuverlässigen Partner bestellen
VIDEOR ist eine hervorragende Anlaufstelle, wenn Sie jetzt oder in Zukunft die Anschaffung von Touchscreens für Ihr Sicherheitssystem planen. Profitieren Sie von einem Service, der weit über das übliche Angebot hinausgeht. Motivierte und engagierte Mitarbeiter helfen Ihnen auf Wunsch schon vor dem Kauf dabei, passende Geräte für Ihre individuellen Einsatzzwecke auszuwählen. Gerne können Sie sich auch an die Experten wenden, um die komplette Auf- oder Umrüstung eines Systems zu planen. Die dafür notwendigen Geräte werden bei Bedarf auch in Kleinserien und mit individuellen Lackierungen gefertigt. Im Gespräch mit den Experten von VIDEOR werden Sie schnell feststellen, dass es sich um echte Profis mit großer Expertise und Leidenschaft für Technik handelt. Das Wissen um moderne Sicherheitstechnik teilt VIDEOR auch gerne in Form von Schulungen mit Ihnen. Auf Anfrage sind Weiterbildungen auch bei Ihnen vor Ort möglich. Alternativ werden regelmäßige Webinare angeboten, an denen Sie mit jedem Computer, der über einen Internetanschluss verfügt, teilnehmen können. Wer sich in Sachen Sicherheit auf seinen Partner verlassen muss, der trifft mit VIDEOR die richtige Wahl.