Um ein Höchstmaß an Sicherheit sowie eine Eingrenzung potentieller Gefahrensituationen zu gewährleisten, erweist sich eine einfache Überwachung über Videokameras mit aufgezeichnetem Videomaterial häufig als unzureichend. Ohne Alarmbenachrichtigungen kann der Bediener erst durch Sichtung der kompletten Videobilder die Ursache eines Vorfalls überprüfen oder einen Täter nachträglich ausfindig machen. Um sicherzustellen, dass ein unliebsamer Vorfall gar nicht erst auftritt, sind die intelligenten Videoanalysen von IPS Intelligent Video Software die ideale Ergänzung zu jedem Videomanagementsystem.

Im Video: Intelligente Videoanalyse von IPS VideoAnalytics


Videoanalyse von IPS VideoAnalytics

IPS VideoAnalytics sind intelligente Analysemodule für den Betrieb auf Servern oder Kameras.  Die Software alarmiert in Echtzeit über unerwünschte Objekte oder Ereignisse und ermöglicht so ein gezieltes Eingreifen des Sicherheitspersonals, bevor etwas passiert.  Eine Vielzahl intelligenter Videoanalysefunktionen steht zur Verfügung, um das passende Analyseprodukt für den individuellen Anwendungsfall zu finden.

Die Vorteile der IPS VideoAnalytics

  • Sie steigern die Effektivität eines Videoüberwachungssystems,
  • Sie erlauben in Echtzeit die Erkennung und Überwachung von potenziell gefährlichen Objekten bzw. Ereignissen
  • Datenvolumen ist deutlich verringert durch Aufzeichnung im Alarmfall oder bei Aktivität
  • Sicherheitspersonal wird von permanenter Bildschirmüberwachung entlastet
  • Relevantes Videomaterial lässt sich schnell zugänglich machen
  • Auch bei schlechten Witterungsverhältnissen detektiert die Analyse zuverlässig
  • Fehlalarmquote ist niedrig

Videoanalyse: Anwendungen im Hochsicherheitsbereich

Die IPS Videoanalysen finden vor allem Einsatz im Hochsicherheitsbereich, in dem IPS seit über 50 Jahren zuhause ist: JVA, kritische Infrastrukturen wie Energieversorger oder Bahnbetreiber und Behörden zählen auf Sicherheit von IPS.

Darüber hinaus sind die Analysen geeignet für:

  • Industrieanlagen
  • Finanzinstitute
  • Logistikunternehmen
  • Freizeiteinrichtungen oder
  • Leitstellen

Kamerarbasierte Videoanalyse

Wer Videoanalysen direkt in die Kamera integrieren will, ist mit den kamerabasierten Videoanalysen von IPS bestens bedient. Die Videobildanalyse-Plug-ins sind zur Zeit für Axis Kameras erhältlich. Sie werden auf der Axis Camera Application Platform (ACAP) mit einem Webbrowser konfiguriert. Möglich ist der Betrieb von einer Analyse pro Kamera.

Vorteile gegenüber serverbasierten Videoanalysen

  • Weniger Bandbreitenbedarf
  • Weniger Serverbedarf
  • Uneingeschränkte Nutzung von intelligenten Kameras
  • Uneingeschränkte Systemskalierung

Zum Ausprobieren stehen auch Demo-Lizenzen für 60 Tage zur Verfügung.

Zurzeit haben Sie die Wahl aus fünf verschiedenen kamerabasierten IPS VideoAnalytics

  1. IPS Indoor Detection 209376
    IPS Indoor Detection
    Analysemodul Indoor, kamerabasiert, für Axis Camera Application ACAP

Die intelligente Videoanalyse IPS Indoor Detection alarmiert, wenn Personen oder Fahrzeuge in gesicherte Innenbereiche eindringen. Sie erkennt die Objektgröße, ermittelt die Objektbewegung und unterscheidet die Perspektiven. Damit ermöglicht sie eine zuverlässige Detektion von unerlaubten Zutritten auch unter schwierigen Beleuchtungsverhältnissen.

  1. IPS Intrusion Detection 204751
    IPS Intrusion Detection
    Analysemodul Intrusion, kamerabasiert, für Axis Camera Application ACAP

IPS Intrusion Detection sichert Außenbereiche und alarmiert, wenn Personen oder Fahrzeuge eindringen. Die Analyse ist CPNI-zertifiziert und erlaubt dank eines Zonenkonzepts eine exakte Freund-Feind-Erkennung. Mit Hilfe von speziellen Filtern lässt sie sich optimal an ihre Umweltbedingungen anpassen und ermöglicht so die zuverlässige Detektion von unerlaubten Zutritten auch bei schwierigen Witterungsverhältnissen.

  1. IPS Loitering Detection 207834
    IPS Loitering Detection
    Analysemodul Loitering, kamerabasiert, für Axis Camera Application ACAP

Loitering Detection erkennt, ob sich eine Person oder eine Gruppe von Personen für eine vordefinierte Zeit in einem bestimmten Bereich oder an derselben Stelle aufhält. Dies ist beispielsweise für die Überwachung von Bankenfoyers, in denen Geldautomaten platziert sind, sehr hilfreich, um dort herumlungernde Personen zu erkennen und Einhalt zu gebieten.

  1. IPS Motion Detection 204749
    IPS Motion Detection
    Analysemodul Bewegung, kamerabasiert, für Axis Camera Application ACAP

IPS Motion Detection kommt zum Einsatz, wenn Bewegung innerhalb vordefinierter Bereiche festgestellt wird. Die Analyse gewährleistet eine ereignisgesteuerte Aufzeichnung, die den Bandbreiten- und Speicherbedarf von Videoüberwachungssystemen signifikant reduziert.

  1. IPS Sabotage Detection 204750
    IPS Sabotage Detection
    Analysemodul Sabotage, kamerabasiert, für Axis Camera Application ACAP

Bei Manipulationsversuchen an Kameras sorgt IPS Sabotage Detection für frühzeitige Erkennung. Sie erkennt Formen sowie Positionen von Konturen und erlaubt dadurch die exakte Identifizierung von Abweichungen. Die Zuverlässigkeit von Videoüberwachungssystemen wird dadurch nachhaltig verbessert.