Rechtsgrundlagen und Datenschutz für Videoüberwachungsanlagen
Inhalt
Dieses Seminar vermittelt einen Überblick über die relevanten Rechtsfragen in den Bereichen Videoüberwachung und Zutrittskontrolle. Durch das Verständnis von Normen und Richtlinien werden Sie sicherer in den Gesprächen mit dem Anwender und Betreiber.
Wir erklären Ihnen, welche Betriebsanforderungen, Normen sowie juristische und datenschutzrechtliche Aspekte bei einer Planung zu beachten sind. Lernen Sie den sicheren Umgang mit einem Planungstool. Aus einer professionellen Planung und Inbetriebnahme kann eine entsprechende Dokumentation der Videoüberwachungsanlage angefertigt werden. Wir erklären Ihnen, worauf bei einer Dokumentation zu achten ist und welche Stolpersteine Sie vermeiden sollten.
Agenda
9:00 – 9:30 Begrüßung und Einführung
9:30 – 12:30 Rechtsgrundlagen der Videosicherheit und Zutrittsteuerung
• Rechtsgrundlage und Zuverlässigkeit für Videosicherheitssysteme
• Haftung und Sanktionen
• Fallbeispiele
• Gerichtsverwertbarkeit
12:30 – 13:15 Mittagspause
13:15 – 16:15 Videoüberwachungsanlagen richtig planen
und dokumentieren
• Normen und Richtlinien (DIN EN 62676, VDS2366)
• Grundlagen zur Planung einer Videoüberwachungsanlage
• Dokumentation einer Videoüberwachungsanlage
16:15 – 16:30 Offene Runde für Fragen
Voraussetzung
Jeder Teilnehmer benötigt ein Notebook mit Windows Betriebssystem und Administratorrechten.
Seminardauer
1 Tag
Teilnehmerzahl
max. 12 Personen
Referent
Thorsten Reichegger
Kosten
€ 299,-
In den Veranstaltungskosten sind die Seminardokumentation, die Tagungsgetränke sowie das gemeinsame Mittagessen enthalten. Nicht eingeschlossen sind Fahrt-, Übernachtungsund weitere Verpflegungskosten.
Veranstaltungsort
VIDEOR E. Hartig GmbH
TrainingCenter
Carl-Zeiss-Straße 8
63322 Rödermark
Schulungsvideos
Mit dem Abspielen des Players erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung und mit der Datenschutzerklärung von YouTube/Google einverstanden.
Mit dem Abspielen des Players erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung und mit der Datenschutzerklärung von YouTube/Google einverstanden.
Mit dem Abspielen des Players erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung und mit der Datenschutzerklärung von YouTube/Google einverstanden.
Mit dem Abspielen des Players erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung und mit der Datenschutzerklärung von YouTube/Google einverstanden.