Die IP-Kameras der eneo AN-Serie punkten durch eine verbesserte Fabwiedergabe und Bildschärfe. Möglich machen es leistungsstarke Sensoren und eine verbesserte Infrarotbeleuchtung, die auch bei Schwachlicht und im Nachtbetrieb eine erstklassige Videoqualität sicherstellen.
Zutrittskontrolle
-
Neu
AXIS A4120-E READER WITH KEYPARFID Leseeinheit, Tastatur, Mifare, 13.56 MHz, schwarz, RS485, OSDP, SCP, IP65, IK07235052Für Preise und Verfügbarkeiten bitte einloggen. - AXIS A4020-ERFID Leseeinheit, Mifare, 13.56 MHz, schwarz, RS485, OSDP, SCP, IP65, IK07
- Perfekt auf Axis Türcontroller zugeschnitten
- Unterstützt die meisten RFID-Karten (13,56 MHz)
- Open Supervised Device Protocol (OSDP)
- EAL6+ Certified Secure Element
231749Für Preise und Verfügbarkeiten bitte einloggen. - USB SEC RFID READER 13MHZ & 12Secure RFID Kartenleser, extern, 13,56MHz, 125kHz, NFC, USB Interface
- Externer USB Secure RFID Kartenleser
- Für den PC Anschluss (USB 2.0)
- Für Systemadministration geeignet
- Multi Card System Support
230252Für Preise und Verfügbarkeiten bitte einloggen. - AXIS TA4702 KEY FOB 50PKontaktloser RFID Anhänger, MIFARE DESFire EV2, schwarz, IP67, IK09, 50 Stück
- Sicherer und robuster Zutritt
- Chiptyp: NXP Mifare® DESFire® EV2
- Rahmen aus rostfreiem Stahlt, verschweißt
- Mit Schutzklasse IP67 und IK09
230621Für Preise und Verfügbarkeiten bitte einloggen. - AXIS TA4701 ACCESS CARD 100PKontaktlose RFID Smartcard, MIFARE DESFire EV2, aus PET-G, weiß, IP68, 100 Stück
- Sichere Zugangskarte aus Recyclingmaterial
- Chiptyp: NXP Mifare® DESFire® EV2
- 100 % recyceltem PET-G
- Schutzklasse IP68
230620Für Preise und Verfügbarkeiten bitte einloggen. - USB RFID READER 13MHZ & 125KHZSecure RFID Kartenleser, extern, 13,56MHz, 125kHz, NFC, USB Interface
- Externer USB Secure RFID Kartenleser
- Für den PC Anschluss (USB 2.0)
- Für Systemadministration geeignet
- Multi Card System Support
229276Für Preise und Verfügbarkeiten bitte einloggen. - AXIS A1601Netzwerk Tür Controller, 2x Tür, 2x Leser, 2x AUX, 2x Relais, RS-485, OSDP, PoE+
- Netzwerkbasierter Türcontroller
- Skalierbare Lösung mit Zukunftssicherheit
- Für mittlere und große Systeme entwickelt
- 3rd Party Partnersoftware erforderlich
220344Für Preise und Verfügbarkeiten bitte einloggen. - AXIS A1001Netzwerk Tür Controller, 2x Tür, 2x Leser, 2x AUX, Wiegand, RS-485, OSDP, PoE
- Skalierbare, netzwerkbasierte Lösung mit Zukunftssicherheit
- Offene Plattform, einfache Anbindung an 3rd Party Software
- Einfache Konfiguration mit AXIS Entry Manager Software
- Kompatibel mit AXIS Camera Station und Camera Companion
210698Für Preise und Verfügbarkeiten bitte einloggen. - AXIS A1001 BULK 10PCSNetzwerk Türkontroller, 2x Tür, 2x Leser, 2x AUX, Wiegand, RS-485, ODSP, 10 St.
- Skalierbare, netzwerkbasierte Lösung mit Zukunftssicherheit
- Offene Plattform, einfache Anbindung an 3rd Party Software
- Einfache Konfiguration mit AXIS Entry Manager Software
- Kompatibel mit AXIS Camera Station und Camera Companion
211021Für Preise und Verfügbarkeiten bitte einloggen. - AXIS A9161 NETWORK I/O RELAY MNetzwerk, I/O-Relais Modul, 6x Ein-/Ausgänge, 1x Form C Relais, 12/24V, PoE
- Kosteneffizientes Intelligentes I/O Modul
- 6 überwachte und konfigurierbare Ein-/Ausgänge
- Ein Form C Relais, NO/NC Kontakte, max 1 A, 30VDC
- Gleichstromausgang (12 und 24 V)
216481Für Preise und Verfügbarkeiten bitte einloggen. - AXIS A9188-VE NETWORK I/O RELANetzwerk, I/O-Relais Modul, 8 konfigurierbare I/O, 8 Relais, Außengehäuse, PoE+
- Intelligentes Modul mit überwachten Eingängen
- 8 überwachte und konfigurierbare Ein-/Ausgänge
- 8 C-Relais Ausgänge
- Gleichstromausgang (12 und 24 V)
216482Für Preise und Verfügbarkeiten bitte einloggen. - AXIS A9188 NETWORK I/O RELAY MNetzwerk, I/O-Relais Modul, 8 konfigurierbare Ein- und Ausgänge, 8 Relais, PoE+
- Intelligentes Modul mit überwachten Eingängen
- 8 überwachte und konfigurierbare Ein-/Ausgänge
- 8 C-Relais
- Gleichstromausgang (12 und 24 V)
214311Für Preise und Verfügbarkeiten bitte einloggen. -
Auslaufartikel
AXIS A4011-E READERRFID Leseeinheit mit Tastatur, Mifare, 13.56 MHz, silber, RS485, OSDP, IP56- Kontaktloses Standardlesegerät mit Tastenfeld
- Perfekt abgestimmt auf den AXIS A1001
- Unterstützt die meisten 13,56-MHz-Kartenformate
- Unterstützt MIFARE Classic, MIFARE Plus
219350Für Preise und Verfügbarkeiten bitte einloggen. - AXIS A9801 SECURITY RELAYRelaisbox, für Axis Türstation, zur Sicherung gegen Manipulation
- Manipulationsschutz für Axis Türinstallationen
- Unterstützt 12V und 24V Türöffner
- Passt in Standard Einbaudosen
- Kompatibel mit AXIS A8004-VE
212816Für Preise und Verfügbarkeiten bitte einloggen.
News & Aktuelles
-
VIEW live #2/2022 Webcast
Live, aktuell, spannend, interaktiv – der VIEW live Webcast vereint die Bequemlichkeit eines Webinars und die Lebendigkeit einer Talkrunde in einer Veranstaltung.
-
Axis Body Worn Solutions - Sicherheit zum Tragen
Axis Body Worn Solutions: Am Körper getragene Kamera, perfekt für Strafverfolgungs- und Regierungsbehörden, Gefängnisse usw.
-
Die Kraft von Licht und Ton
Die weltweit erste IP-basierte Blitzlichtsirene, die AXIS D4100-E Network Strobe Siren, nutzt die Wirkung von Licht und Ton, um Eindringlinge abzuschrecken, Menschen zu schützen und die betriebliche Effizienz zu verbessern.
Zutrittskontrolle
Zutrittskontrolle: Mit wenig Aufwand zu mehr Ordnung
Moderne Zutrittssysteme sind heute ein wichtiges Thema in vielen Betrieben. Sie regeln zuverlässig und zum Teil vollautomatisch, wer wann Zutritt zu welchen Bereichen eines Gebäudes erhält. Mit den richtigen Geräten lässt sich ein solches System mit überschaubarem Aufwand realisieren. Die nötigen Geräte und Software dafür finden Sie auf www.videor.com.
Zutrittskontrolle für jeden Bedarf
Die Umsetzung von Zutrittssystemen ist grundsätzlich mit einer Vielzahl von Methoden möglich. Zentral sind dabei aber immer die Fragen „Wer?“, „Wann?“ und „Wohin?“. Die Zutrittskontrolle ist dafür da, um genau diese Fragen zu beantworten und ein Sicherheitssystem entsprechend zu steuern. Einfache Beispiele sind etwa Schlüsselkarten, mit denen sich Nutzer identifizieren können. Werden sie durch ein Lesegerät geführt, werden die Daten an ein zentrales Netzwerk weitergeleitet, in dem die Berechtigung überprüft wird. Auch das Smartphone hat sich mittlerweile als Mittel zur Legitimierung etabliert. Mit einer speziellen App, via Bluetooth oder NFC ist eine Identifikation wie mit einer Schlüsselkarte möglich. Ganz ohne zusätzliche Geräte kommt die Identifikation anhand biometrischer Daten aus. Hier weisen sich Nutzer unter anderem durch einen Fingerabdruck oder einen Netzhautscan aus. Welche Methode die beste ist, hängt stets von den örtlichen Gegebenheiten ab. Biometrische Lösungen bieten sich an, wenn nur wenige Personen in einem Zutrittssystem erfasst sind. Für größere Anlagen haben sich hingegen Schlüsselkarten und die Verifizierung per Handy als praktische und effektive Lösung herausgestellt.
Die Software macht den Unterschied
Eine ebenso wichtige Rolle wie die Geräte spielt bei Zutrittskontrollsystemen die verwendete Software. Denn sie ist es in letzter Instanz, die den Zugang von Personen regelt und steuert. Viele Programme übernehmen dies nach einer erstmaligen Einrichtung automatisch, sodass nicht zwingend Personal für die Zutrittskontrolle benötigt wird. Abgesehen davon ist die Software aber auch wichtig, um bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen. Anwender können damit den Zutritt jederzeit überwachen und neu einstellen. Beispielsweise lassen sich die Berechtigungen von Schlüsselkarten ändern, auch wenn die betreffende Karte nicht vorhanden ist. Vor allem beim Verlust einer Schlüsselkarte ist diese Handlungsoption elementar, um die Sicherheit in einem Betrieb zu gewährleisten. Übrigens lassen sich Zutrittssysteme auch hervorragend mit Überwachungskameras kombinieren. Es ist zum Beispiel möglich, bei jedem Versuch einer Authentifizierung automatisch ein Foto der entsprechenden Person aufzunehmen. Einige Systeme arbeiten auch nur mit den Daten von Kameras und identifizieren Personen anhand des Bildes. Für welche Lösung Sie sich auch entscheiden, fest steht, dass die Möglichkeiten auf dem Gebiet der Zutrittskontrolle nie vielfältiger waren als heute. Und mit den richtigen Maßnahmen profitieren sowohl kleine als auch große Unternehmen davon.
Zutrittssysteme beim Experten kaufen
Bei der Anschaffung und Installation von Zutrittssystemen sind viele Details zu beachten. Dies ist sehr aufwendig, erfordert viel Zeit und kann den einen oder anderen sogar überfordern. Das ist jedoch kein Grund, die Flinte ins Korn zu werfen oder vorschnell Produkte zu bestellen, die sich schließlich als ungeeignet erweisen. Wenden Sie sich stattdessen bei offenen Fragen einfach an die erfahrenen Experten von VIDEOR. Hier erhalten Sie schnell Hilfe per Telefon, E-Mail oder Live-Chat. Gerne kümmern sich die ausgebildeten Fachleute auch in enger Absprache mit Ihnen um die Planung und Umsetzung von ganzen Systemen. Anhand Ihrer individuellen Ansprüche entsteht so ein funktionales und sicheres Zutrittssystem, welches Ihnen im Alltag echte Vorteile bringt.
Vorteilhaft ist es natürlich, sich auch selbst mit der Technik auszukennen. Dadurch können kleinere Wartungsarbeiten zum Beispiel einfach selbst erledigt werden. Wem die dafür nötigen Fachkenntnisse fehlen, der kann diese in den Schulungen von VIDEOR erhalten, die regelmäßig am Unternehmenssitz in Rödermark stattfinden. Nach Absprache sind Weiterbildungen auch bei Ihnen vor Ort realisierbar. In jedem Fall klären Sie echte Profis mit langjähriger Erfahrung über die Optionen und Chancen von modernen Sicherheitssystemen auf und bereiten Sie damit bestmöglich auf den Umgang mit modernen Zutrittskontrolllösungen vor.