Die IP-Kameras der eneo AN-Serie punkten durch eine verbesserte Fabwiedergabe und Bildschärfe. Möglich machen es leistungsstarke Sensoren und eine verbesserte Infrarotbeleuchtung, die auch bei Schwachlicht und im Nachtbetrieb eine erstklassige Videoqualität sicherstellen.
NVR
- MHR-28N08005AHybrid HD Video Rekorder, 8-Kanal Analog, 240fps, HD-TVI AHD, IP, 2xSATA,HDMI, ohne HDD
- 8-Kanal Pentaplex Multisignal Rekorder
- Unterstützt IP, HD-TVI, AHD, CVBS Signale
- Max. 16 Kanäle (z. B. 8x IP + 8x analog oder 16x IP)
- Aufzeichnung IP 240fps@8MP, 240fps@5MP, 480fps@2MP
230039Für Preise und Verfügbarkeiten bitte einloggen. - MHR-28N16005AHybrid HD Video Rekorder, 16-Kanal Analog, 480fps, HDTVI AHD, IP, 2xSATA,HDMI, ohne HDD
- 16-Kanal Pentaplex Multisignal Rekorder
- Unterstützt IP, HD-TVI, AHD, CVBS Signale
- Max. 16 Kanäle (z. B. 16x analog oder 16x IP)
- Aufzeichnung IP 240fps@8MP, 240fps@5MP, 480fps@2MP
230040Für Preise und Verfügbarkeiten bitte einloggen. - MHR-18N04005AHybrid HD Video Rekorder, 4-Kanal Analog, 120fps, HD-TVI AHD, IP, 1xSATA,HDMI, ohne HDD
- 4-Kanal Pentaplex Multisignal Rekorder
- Unterstützt IP, HD-TVI, AHD, CVBS Signale
- Max. 8 Kanäle (z. B. 4x IP + 4x analog oder 8x IP)
- Aufzeichnung IP 120fps@8MP, 120fps@5MP, 240fps@2MP
230038Für Preise und Verfügbarkeiten bitte einloggen. -
Auslaufartikel
IER-28R040005ANetzwerk Video Rekorder, 4x IP, H.265, HDMI/VGA, 4x PoE, ohne HDD- 4-Kanal Netzwerk Video Rekorder
- Einfache Installation mit eneo IP Kameras
- Kompressionsverfahren: H.265
- Auflösung IP-Kameras bis zu 8 Megapixel
220198Für Preise und Verfügbarkeiten bitte einloggen. -
Sonderpreis
IEM-38R640005A64-Kanal Virtual Matrix für IER-, MSR-Serie, H.264, H.265, 640Mbps, ohne HDD, HDMI- Virtual Matrix System für IER, MSR Rekorder Serie
- 64-Kanal Remote Monitoring
- 64-Kanal Backup Aufzeichnung
- Embedded Linux Betriebssystem
217651Für Preise und Verfügbarkeiten bitte einloggen.
News & Aktuelles
-
VIEW live #2/2022 Webcast
Live, aktuell, spannend, interaktiv – der VIEW live Webcast vereint die Bequemlichkeit eines Webinars und die Lebendigkeit einer Talkrunde in einer Veranstaltung.
-
Axis Body Worn Solutions - Sicherheit zum Tragen
Axis Body Worn Solutions: Am Körper getragene Kamera, perfekt für Strafverfolgungs- und Regierungsbehörden, Gefängnisse usw.
-
Die Kraft von Licht und Ton
Die weltweit erste IP-basierte Blitzlichtsirene, die AXIS D4100-E Network Strobe Siren, nutzt die Wirkung von Licht und Ton, um Eindringlinge abzuschrecken, Menschen zu schützen und die betriebliche Effizienz zu verbessern.
Netzwerk Video Rekorder
Netzwerk-Video-Rekorder – unverzichtbar für die digitale Videoüberwachung
Die Netzwerktechnik hat Videoüberwachungssysteme revolutioniert. Hohe Bildqualität und zahlreiche automatisierte Funktionen haben die Wirksamkeit der Videosicherheit deutlich erhöht. Um die Vorzüge der neuen Technik voll ausnutzen zu können, ist ein Netzwerk-Video-Rekorder erforderlich, der die Videodaten aller Kameras aufzeichnet. Auf www.videor.com finden Sie eine große Auswahl an solchen Rekordern für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete und Ansprüche.
Wie funktioniert ein Netzwerk-Video-Rekorder?
In einer digitalen Überwachungsanlage ist der Netzwerk-Video-Rekorder – kurz NVR – gewissermaßen das Rückgrat. Hier laufen die Signale der angeschlossenen IP-Kameras zusammen, die dann für die Speicherung und mögliche spätere Analyse der Bilddaten vorbereitet werden. Um Netzwerkressourcen zu schonen, werden die von den Kameras generierten Bilddaten in der Regel vor der Übertragung noch in der Kamera selbst oder aber im Netzwerkrekorder komprimiert. So wird sichergestellt, dass der Datentransfer und die Datensicherung so effizient wie möglich erfolgen. Die komprimierten Videodaten werden entweder auf den internen Festplatten des Rekorders gesichert oder an ein externes Speichermedium wie etwa einen zentralen Datenserver oder einen NAS-Server weitergeleitet. Damit stellt der NVR ein zentrales Element innerhalb des Systems dar, das entsprechend leistungsfähig sein muss.
Was müssen Sie beim Kauf eines Netzwerk-Video-Rekorders beachten?
Einfache Ausführungen besitzen in der Regel nur vier Kanäle, was für kleinere Objekte und Anlagen vollkommen ausreichend ist. Es gibt aber auch äußerst leistungsstarke Modelle, die für den ausgelegt sind.
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist der Kodierungsstandard, der für die Komprimierung der Videodaten verwendet wird. Üblich sind hier H.264 und M-JPEG, die von den meisten Kameras unterstützt werden. H.265, als neuester Kompressionsstandard, bietet eine noch geringere Datenrate bei guter Bildqualität und wird bereits von vielen Herstellern unterstützt. Die interne Speicherkapazität und Anschlussmöglichkeiten für externe Speichermedien sollten ebenfalls in Ihre Kaufentscheidung einfließen. Allerdings ist hier mehr nicht automatisch besser, denn wenn Sie beispielsweise einen Datenserver verwenden, um die Videodaten zu sichern, können Sie im Prinzip auch einen NVR ohne internen Speicher verwenden. Hier sollte also vor allem die Konfiguration Ihrer Überwachungsanlage ausschlaggebend sein. Achten Sie außerdem darauf, dass die Kanäle mindestens die Auflösung unterstützen, mit der Ihre Kameras arbeiten. Viele Rekorder verfügen zudem über zusätzliche Funktionen, wie etwa PoE zur Stromversorgung der Kameras über das Netzwerk oder eine Steuerungsfunktion, um weitere Rekorder zu verwalten. Sie sind für den regulären Betrieb nicht zwingend erforderlich, können aber in bestimmten Fällen durchaus sinnvoll sein.
VIDEOR – da stimmen Preis, Leistung und Service
Haben Sie die Möglichkeiten eines Netzwerk-Video-Rekorders überzeugt, dann erwartet Sie bei VIDEOR eine große Auswahl an Modellen, sodass Sie schnell und einfach etwas Passendes finden werden. Das Unternehmen kann aber nicht nur mit seinem umfangreichen Sortiment punkten, sondern auch mit seinem erstklassigen Service. Selbstverständlich werden Sie bei VIDEOR produkt- und herstellerunabhängig beraten und das sowohl telefonisch und per E-Mail als auch im persönlichen Gespräch. Bei Bedarf stehen Ihnen die Mitarbeiter des Unternehmens auch im Live-Chat zur Seite und helfen Ihnen bei der Inbetriebnahme der Geräte. Wollen Sie Ihre Mitarbeiter schulen, sind Sie bei VIDEOR ebenfalls richtig. Buchen Sie eine Schulung bei Ihnen im Unternehmen oder am Firmensitz von VIDEOR in Rödermark. Alternativ können die Schulungen auch online als Webinar durchgeführt werden. Darüber hinaus bietet das Unternehmen einen Fertigungsservice für Produkte in Kleinserie an und führt auf Wunsch auch Anpassungen an den regulären Produkten durch. Abgerundet wird der Service durch online abrufbare Datenblätter, Lieferzeiten und Preise.