Auf der ISC West (10. bis 12. April 2019) in Las Vegas stellte Sony mehrere neue Netzwerkkameras vor, deren Entwicklung das Ergebnis der Partnerschaft von Bosch und Sony ist. Hier zeigt sich, wie sich die Kompetenzen der beiden Unternehmen in modernster digitaler Bilderfassung und -verarbeitung perfekt ergänzen.
News

Das Highlight aus Bosch/Sony-Sicht auf der ISC West war die SNC-WL862, eine Fix-Dome-Netzwerkkamera, die vier unabhängige 5-Megapixel-CMOS-Bildsensoren mit Varifokal-Objektiven in einem Gehäuse vereint. Als „Allrounder“ ist die Mehrsensor-Kamera ideal für qualitativ hochwertige Videoüberwachung in gewerblichen Umgebungen und im öffentlichen Raum geeignet. Sie erfasst äußerst detailreiche Bilder mit einer Gesamtauflösung von 20 Megapixeln und erlaubt über ihre vier unabhängigen Sensoren die gleichzeitige Anzeige vier verschiedener Bereiche.
Dies vereinfacht die Installation und reduziert die Betriebskosten. Die SNC-WL862 ermöglicht 360-Grad-Videoüberwachung mit nur einer Kamera und einer einzigen IP-Adresse. Ihr robustes, IP66- und IK10-zertifiziertes Gehäuse trotzt Regen, Staub und Vandalismus.
Mini-Domes der EMX-Serie
Darüber hinaus wurden auch sechs brandneue Minidome-Kameras der EMX-Serie vorgestellt, die den Kundenanforderungen bezüglich stabiler Bilder und intelligenter Bildanalysen zu einem sehr attraktiven Preis gerecht werden. Der Sony Exmor CMOS-Sensor in den SNC-EMX30-Modellen zeichnet Full-HD-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde auf. Bei den SNC-EMX50-Modellen liefert der Exmor R 5-Megapixel-CMOS-Sensor noch mehr Qualität und Empfindlichkeit. Die Modelle mit einem ‚R‘ im Gerätenamen sorgen dank eingebautem Infrarot-Strahler selbst bei vollständiger Dunkelheit für scharfe Schwarzweiß-Bilder.
Die integrierte Videobildanalyse kombiniert hochauflösende Bilder mit relevanten Metadaten und ermöglicht so intelligente Sicherheitsanwendungen. Einen besonders hohen Stellenwert hat die Netzwerksicherheit – das Trusted Platform-Modul der Kameras sowie neueste Verschlüsselungs- und Authentifizierungs-Maßnahmen schützen vor Hackerangriffen.
Wie die SNC-WL862 verfügen auch alle Modelle der EMX-Serie über einen großen Dynamikbereich. So können sie selbst bei kontrastreichen Szenen mit hellen und dunklen Bildbereichen gleichmäßig belichtetes Videomaterial sicherstellen.
Intelligent Streaming und Intelligent Dynamic Noise Reduction reduzieren in Kombination mit dem effizienten H.265-Codec die Bandbreitenanforderungen um bis zu 80 Prozent. Dies spart nicht nur Speicherplatz, sondern sorgt auch für eine gleichbleibend hervorragende Videoleistung. Die dezentrale Aufzeichnung auf microSD-Karte gewährleistet eine äußerst hohe Zuverlässigkeit auch bei Netzwerkstörungen. Die Konformität mit den ONVIF-Profilen S, G und T vereinfacht die Interoperabilität mit anderen Netzwerk-Videosystemen.
Die neue SNC-HMX72 rundet das Portfolio ab: Diese robuste Kamera mit 360°-Halbkugelansicht ist ideal für den Einsatz in Außenbereichen geeignet, z. B. auf Bahnhöfen, Firmen- und Universitätsgeländen sowie in Fußgängerzonen.
Als Partner noch mehr profitieren
Die Videoüberwachungskameras von Sony bieten eine dreijährige Garantie, die auch verlängert werden kann. Teilnehmer des Partnerprogramms für Sony Video Security Products kommen in den Genuss weiterer Vorteile, einschließlich eines erweiterten Austauschprogramms.

