Videoüberwachungsspezialist Hanwha Techwin und Analytik-Experte FF-Group präsentieren ihr Bundle an ANPR-Lösungen (Automatic Number-Plate Recognition), das von der Zufahrtskontrolle auf Parkplätzen für Geschäftsbereiche bis hin zu flächendeckenden Systemen für Städte einsetzbar ist.
Mit der Lösung können lokale Behörden und die Polizei die Anwohner besser beschützen sowie illegal parkende Fahrzeuge und andere Verkehrsdelikte zu erkennen.
News

Intelligente Verkehrsmanagementlösungen

Wisenet ANPR-Kameras für Einzelstandorte
Die von der FF Group entwickelte ANPR-Anwendung wurde in zwei Wisenet-Full-HD-Kameras (SNO-6095RH/FNP und XNO-6120R/FNP)
integriert. Mit der Kennzeichenerkennungslösung lassen sich alle europäischen
Nummernschilder höchst akkurat erkennen. Anwender können den Verkehr (3 Fahrspuren pro
Kamera) überwachen, Kriminalität vorbeugen und die Überwachungsergebnisse
aufzeichnen.
Die Features auf einen Blick:
- Hervorragende Erkennungsgenauigkeit
- Hohe Fahrzeuggeschwindigkeit
- Aller europäischen Länder • Einfache Einrichtung
- Unterstützt Freigabe- und Sperrliste
Serversoftware für die Kennzeichenerkennung an Einzelstandorten
Das ergänzende serverbasierte Managementsystem für bis zu 32 Kameras erleichtert dabei die Überwachung von einzelnen, großflächigen Standorten wie z. B. große Einkaufszentren und Gemeinde- oder Gewerbeflächen. Das System enthält folgende Zusatzfunktionen:
- Online-Benachrichtigung
- Aufenthaltsdauer
- Auslastungsanalyse

Cloud-Lösungen für mehrere Standorte und Kameras
Cloud-Lösungen erhöhen die Effizienz von Systemen zum Verkehrsmanagement, zur Parkplatzverwaltung und zur Stadtüberwachung. Die cloudbasierte Analytik liefert Anwendern akkurate Echtzeitdaten der Wisenet-Kameras. Gehostet auf Microsofts höchst sicherem und zuverlässigem Azure Cloud-Service können leicht verständliche Berichte über die benutzerdefinierten Dashboards der drei verschiedenen Pakete – Plate Recognition (Kennzeichenerkennung), Parking (Parkplätze) und Safe City (Stadtverkehr) – erstellt werden. Erweiterte Berichtsfunktionen umfassen Verkehrsdichte, Verkehrsgeschwindigkeit und durchschnittliche Reisezeit. Außerdem können kundenspezifische Dashboards mit zusätzlichen Funktionen für mehr Systemeinblicke angefordert werden.
Mit der Lösung zur Kennzeichenerkennung können illegale Kennzeichen identifiziert und Zahlungsausfälle an Tankstellen, Autowaschanlagen und an der Warenabholung reduziert werden. In einer Freigabe- und Sperrliste können jeweils bis zu 2.000 Kennzeichen definiert werden. Die Berichte umfassen ein Bild des Kennzeichens und automatisch transkribierte Daten. Das System enthält folgende Zusatzfunktionen:
- Ein-/Ausfahrtszeiten
- Push-Benachrichtigungen und Alarmmeldungen
- Verweilzeit

Mit der Cloud-Lösung für Parkplätze kann das Sicherheitspersonal den
Fahrzeugzugang zu sicherheitskritischen Bereichen, wie zum Beispiel Verladerampen, genauer
kontrollieren. Die Parkplatzbelegung und die Anzahl der noch freien Parkplätze, die
Aufenthaltsdauer eines Fahrzeugs sowie die Parkhäufigkeit werden in weiteren Berichten
festgehalten. Zusätzlich können die Daten zwischen mehreren verschiedenen Standorten
synchronisiert werden.
Mit Wisenet Roadway ANPR-Kameras an allen wichtigen Kreuzungen
und Hauptstraßen im Stadtzentrum erhalten lokale Behörden und die Polizei Zugriff auf
Echtzeit-Verkehrsflussdaten wie Durchschnittsgeschwindigkeit und die Kennzeichen der sich auf
der Straße befindlichen Fahrzeuge. So die Kennzeichen aller an Verkehrs- und Parkdelikten
beteiligten Fahrzeuge schnell ermitteln werden. Täglich von Fahrzeugen in bestimmten
Bereichen aufgezeichnete Daten können zur Langzeitplanung für eine tiefergehende
Analyse genutzt werden. Das System enthält folgende Zusatzfunktionen:
- Verkehrsdichte
- Durchschnittliche Fahrzeit
- Verkehrsgeschwindigkeit

Integration in Wisenet SSM
Wisenet Smart Security Manager (SSM) ist eine Komplett-Videomanagementsoftware zur Maximierung
der Effizienz von Wisenet IP-Netzwerkkameras, die gleichzeitig die Integration mit
Drittanbietersystemen wie zum Beispiel Zutrittskontroll- und Einbruchsmeldesysteme ermöglicht.
Der modulare Aufbau des Wisenet SSM ermöglicht Anwendern die Konfiguration,
Verwaltung und Überwachung zahlreicher Kameras. Seine leistungsstarke Suchmaschine bietet
umfangreiche Optionen zum schnellen und leichten Aufrufen von Evidenzdaten.
Erfasste Ereignisdaten können im PDF-Format exportiert und zur Auswertung der Systemleistung genutzt werden. Auch die Integration der Traffic Hub mit Drittanbietersystemen wie ITS-Plattformen, SCADA und PSIM, ist leicht möglich.