Dass eneo ein umfassendes und technologieübergreifendes Videosicherheitsportfolio zu bieten hat, ist bekannt. Was viele jedoch nicht wissen: eneo kann mehr als Produkte „von der Stange“. Denn als Original Design Manufacturer (ODM) und Original Equipment Manufacturer (OEM) profiliert sich eneo als ebenso flexibler wie zuverlässiger Entwickler und Hersteller kundenspezifischer Produkte und Lösungen. Weshalb sich mittlerweile modifizierte eneo Produkte und Sonderentwicklungen in zahlreichen Sicherheitsanwendungen für verschiedenste Branchen bewähren.
Die Markenbühne gehört den Produkthelden. Website, Kataloge und Werbekampagnen sind für ihren großen Auftritt reserviert. Aufmerksamkeit garantiert. Dabei tut sich oft auch viel Spannendes im „Backstage-Bereich“ einer Marke. Namentlich bei eneo. Im Windschatten des regulären Portfolios hat das ODM- und OEM-Geschäft hier in den vergangenen Jahren kräftig an Fahrt aufgenommen. Denn als Eigenmarke von VIDEOR verfügt eneo über die Ressourcen, um maßgeschneiderte Produkte und Lösungen für Einsatzgebiete und Projekte zu entwickeln, bei denen es mit Standardprodukten nicht getan ist. Und bei denen es sich nicht zwangsläufig um reine Security-Anwendungen handeln muss.
Kundenindividuelle Lösungen und
Produkte
So hat sich eneo einen sehr
guten Ruf als ODM- und OEM-Partner erarbeitet, d. h.
als Bezugsquelle von nach Kundenvorgaben modifizierten Videosicherheitsprodukten, deren
technische Merkmale zum Teil deutlich von den Spezifikationen des zugrundeliegenden
Standardproduktes abweichen (ODM),
als Lieferant von optisch an Kundenwünsche angepassten Videosicherheitsprodukten, die mit
Sonderfarben und/oder Kundenlogo gebrandet werden (OEM).
Dank straffer Prozesse und hoher Produktverfügbarkeiten sind mechanische und elektronische
Produktanpassungen, Software-Modifikationen und individuelle Lackierungen bereits ab geringen
Stückzahlen möglich. Die kundenindividuellen eneo Lösungen und Produkte kommen dabei in einer
Vielzahl von Branchen zum Einsatz, allen voran im Logistik- und Transportwesen, in der Luftfahrt
sowie in speziellen Videosicherheitsanwendungen für Eigenheime, Autohäuser oder
Solarenergieanlagen. Das Spektrum reicht von der Lieferung einzelner Komponenten, die
anspruchsvollen Umgebungsbedingungen und speziellen Sicherheitsanforderungen gewachsen sein
müssen, bis hin zu Kameras, die gemäß Kundenspezifikation modifiziert werden.
Platinen und Kameramodule für die
Luftfahrt
Beispielweise beliefert eneo
einen international agierenden Luftfahrtzulieferer mit Platinen und Kameramodulen, die eine hohe
Kältetoleranz aufweisen und mit gehärteter Firmware bestückt sind. Modifizierte eneo Platinenkameras
sind dagegen für die Verwendung in Onboard-Systemen von öffentlichen Personennahverkehrsmitteln und
integrierten Gebäudekommunikationslösungen prädestiniert. Sie werden sowohl von renommierten
Anbietern im Bereich der Fahrgastinformation und Fahrgastsicherheit als auch von
Intercom-Herstellern eingesetzt.
Ab Werk und auf Anfrage:
Speziallackierungen und Sonderfarben
Die technischen Parameter,
die ein Videosicherheitssystem erfüllen muss, sind das Eine. Endkunden machen in der Regel aber
nicht nur sehr genaue Vorgaben dahingehend, was die Technik leisten soll, sondern haben häufig auch
sehr genaue Vorstellungen hinsichtlich Design und Farbe der zu installierenden Geräte. Oft genug
müssen sich Videokameras in ein anspruchsvolles innenarchitektonisches Gesamtkonzept oder eine
ästhetisch hochwertige Fassadengestaltung einfügen. Auch Denkmalschutzauflagen können hier ins
Gewicht fallen. Welche Gründe auch immer im Einzelfall zum Tragen kommen, fest steht, dass es in all
diesen Fällen mit Standardproduktfarben nicht getan ist, sondern Sonderlackierungen gefragt
sind.
Wie zum Beispiel bei der
Modernisierung des Bestandssystems am Hauptsitz eines Finanzdienstleisters in Helsinki. Von 1819 bis
1992 beherbergte das in den Rang eines Baudenkmals erhobene Gebäude mit der markanten Klinkerfassade
die erste Brauerei Finnlands. Um den hierdurch bedingten besonderen baulichen und visuellen
Anforderungen gerecht zu werden, setzte der mit der Erneuerung der Videoüberwachungsanlage
beauftragte Errichter auf eine Hybridlösung aus designgleichen, hochauflösenden eneo Multisignal-
und IP-Kameras der Candid-Serie mit integrierter Anschlussbox.
Denn zum einen entsprechen die eneo Bullet-Kameras in Kombination mit den Multisignalrekordern
der MER-Serie optimal den technischen Leistungsanforderungen des Kunden. Zum anderen lassen sich
Montage und Anschluss der Kameras dank der Anschlussbox errichterfreundlich und zeitsparend
bewerkstelligen.
Ausschlaggebend war letztlich jedoch neben den technischen Merkmalen und dem vorteilhaften
Produkt-Design, dass eneo Produkte auf Anfrage auch fix und fertig in der gewünschten
Sonderlackierung geliefert werden, da eneo hierfür auf den Lackierservice des VIDEOR Customizing
zurückgreifen kann. So wurden in diesem Fall die Kameras in mattschwarzer Lackierung
anschlussfertig geliefert.
Mittlerweile hat die Nachfrage nach vom herkömmlichen Weiß oder Grau abweichenden Farben so stark
angezogen, dass eneo seit diesem Jahr im Webshop von VIDEOR Produkte in den am häufigsten
gewünschten RAL-Farben bereits ab Werk anbietet.
Eine dauerhafte ODM- oder
OEM-Partnerschaft mit eneo bringt also viele Vorteile mit sich. Von der Planungssicherheit aufgrund
absoluter Liefertreue über die Zeitersparnis durch Minimierung des Kommunikations- und
Logistikaufwands bis hin zu der Gewissheit, dass für die maßgeschneiderten Produkte und
kundenindividuellen Lösungen die gleichen strengen Qualitätskriterien gelten wie für das eneo
Standardportfolio. Hinzu kommen das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die hohe
Reaktionsgeschwindigkeit des technischen Supports. Dies und die erwiesene technologische Kompetenz
einer national und international agierenden Marke sowie eine klare Kundenorientierung machen unsere
Sonderlösungen so lohnend.
Wünschen Sie eine
kundenspezifische Sonderlösung von eneo?
Haben wir Ihr Interesse
geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.